Liebe Leserinnen und Leser,
einige Male im Jahr heißt es im Wismarer Hafengebiet: Sandsäcke befüllen und vor die Häuser legen. Denn Hochwasser wird erwartet. Gestern war es wieder soweit. Sturmtief “Gisela” hatte die Wasserstände entlang der gesamten Ostseeküste ansteigen lassen, auch in der Wismarbucht. Die OSTSEE-ZEITUNG hat mit einem Live-Ticker berichtet, Videos und Fotos von dem Ereignis gemacht und natürlich auch in der gedruckten Ausgabe berichtet.
Ein paar gute Nachrichten gibt es auch: Die Werft fährt ihren Betrieb langsam wieder hoch. Zurzeit sind 400 Mitarbeiter mit dem Weiterbau des Kreuzfahrtschiffes “Global Dream” beschäftigt – die Belegschaft soll bis zum Jahresende langsam aufgestockt werden.
Außerdem kann sich Wismar über zwei Preise freuen: Die Metal-Band “Armagenda” hat einen ihrer Songs auch auf Platt aufgenommen und damit den dritten Platz beim Musikwettbewerb „Plattbeats“ gewonnen. Dass eine Band mit rauer Musik so gut abschneidet, hat selbst die Künstler überrascht. Der zweite Preis geht an Elisa Breede. Die Hochschulabsolventin hat eine Technikerinnen-Ehrung erhalten und einen Masterabschluss mit der Note 1,1. Ihre Spezialisierung ist: Bauen im Bestand.
Ein beliebtes Bauwerk bei den Urlaubern ist der Wismarer Marktplatz. Soll der sich verändern? Wenn ja - wie? Diese Fragen beschäftigen zurzeit die Stadtvertreter. Um die Diskussion anzuregen, hat die OSTSEE-ZEITUNG einige Vorschläge gemacht. Viele Meinungen sind dazu eingegangen – hoffentlich folgen noch mehr.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche.
Herzliche Grüße