Liebe Leserinnen und Leser,
das Weihnachtsfest rückt näher. Vielerorts werden Geschenke verpackt und an Bedürftige verteilt. Auf dem Marktplatz leuchtet eine große Tanne. Musik ist aus der historischen Wasserkunst zu hören. Einen Weihnachtsmarkt gibt es in der Corona-Zeit nicht. Dafür haben vier Buden auf der Westseite des Marktes geöffnet. Bis zum 22. Dezember gibt es dort täglich von 11 bis 18 Uhr Zuckerwaren, Gegrilltes, Poffertjes, Mutzen und Crêpes zum Mitnehmen. Glühwein wird nicht ausgeschenkt. Doch es werden Glühwein-Tassen verkauft mit dem Weihnachtsmarkt-Motiv 2020. Das hat in einigen Jahren vielleicht Seltenheitswert: Wer hat schon ein Souvenir von etwas, was gar nicht stattgefunden hat?
Ansonsten hat die Corona-Pandemie wieder für Schlagzeilen gesorgt. Zum Beispiel soll in Wismar ein Impfzentrum entstehen – für das werden noch Helfer gesucht.
Viele fleißige Helfer hat der Verein “Licht am Horizont”. Der kümmert sich um Kinder, die aus finanzschwachen Familien kommen oder aus Elternhäusern, die bei der Erziehung von Betreuern unterstützt werden. Die Mädchen und Jungen aus Wismar und der Umgebung werden zu mehr als 150 Ausflügen im Jahr eingeladen und bekommen Geschenke zu Weihnachten. Wir unterstützen den Verein mit unserer Weihnachtsaktion. Wenn Sie spenden möchten, können Sie folgendes Konto nutzen: Empfänger ist Licht am Horizont,
Sparkasse Mecklenburg-Nordwest (IBAN: DE 69 14051000 1000366436, BIC: NOLADE21WIS)
Vielen Dank im Voraus und einen besinnlichen dritten Advent!