Liebe Leserinnen und Leser,
nach dem schweren Bahnunfall bei Bad Kleinen hat es wieder einen Unfall an einer Schranke gegeben – auf unserer schönen Insel Poel. Eine Camperin hat sie in Hohen Wangern gerammt. Eine niedrigere Parkplatzschranke soll verhindern, dass Wohnmobile abgestellt werden. Die waren bislang geduldet worden, doch nun sollen sie weiterfahren. Es hat Beschwerden gegeben, erklärt die Bürgermeisterin. Sie will die Natur in Hohen Wangern schützen.
Dort ist am Sonntag auch das Wismarbucht-Schwimmen gestartet worden – bei strahlend blauem Himmel. 136 Frauen und Männer sind von Hohen Wangern 3,5 Kilometer bis nach Hohen Wieschendorf und weitere 24 um den Anleger geschwommen. Glück brauchten sie dafür nicht, aber Ausdauer.
Glück zum Verschenken gibt es jetzt in Wismar. Petra und Patrick Folkersma haben kleine Schweinchen aus Metall kreiert, mit denen jeder Schwein haben soll – also das nötige Quäntchen Glück.
Vielleicht sollten wir ganz viele Schweine kaufen, damit wir die Corona-Pandemie schnell überwinden. Immerhin hängen viele Jobs von der weiteren Entwicklung ab. Die Hansestadt Wismar geht für die Zukunft weiterhin von einem guten Geschäft mit Kreuzfahrttouristen aus. Am Montag ist Richtfest für ein neues Abfertigungsgebäude am Hafen gefeiert worden. Ende des Jahres soll es fertig. Bleibt zu hoffen, dass bald Schiffe kommen dürfen – in einen sicheren Hafen.
Herzliche Grüße
PS: Für alle Newsletter-Abonnenten haben wir heute ein besonderes Angebot: Wir schenken Ihnen zwei Monate OZ Plus gratis.
Schauen Sie mal rein, es lohnt sich!