Liebe Leserinnen und Leser,
der November hat sich in den ersten Tagen von seiner sonnigen Seite gezeigt. Unser sonniges Gemüt sollten wir uns für die kommenden Monate erhalten, auch wenn das wegen der Corona-Pandemie schwer wird. Ab und zu ein Spaziergang an der frischen Luft könnte helfen, die dunkle Jahreszeit im Lockdown besser zu ertragen. Vielleicht sehen Sie im Wald sogar einen großen Ameisenhaufen. Ein Jäger aus Nordwestmecklenburg hat die kleinen Krabbler in Passee jetzt mit einem Zaun geschützt – weil ihr Haufen regelmäßig zerstört wurde. Er hofft, dass mehr Menschen die Tiere schützen statt sie zu schickanieren, denn sie werden immer weniger.
Auch für Autofahrer gibt es eine gute Nachricht. Für die Parkplätze in Wismar gilt jetzt wieder der günstige Wintertarif. Außerdem hat der Landkreis in der Stadt eine neue Zulassungsstelle eröffnet. Sie ist wegen ihrer Nähe zur Autobahn schnell zu erreichen und soll die Behörde in Grevesmühlen entlasten. Dort hat es oft lange Warteschlangen gegeben.
Die dritte gute Nachricht ist: Fast 500 Mitarbeiter des Wismarer Klinikums bekommen ab Januar mehr Geld und schon im Dezember eine Corona-Prämie.
Ansonsten hat natürlich der allgegenwärtige Virus wieder jede Menge Schlagzeilen produziert. Aber auch der wird irgendwann mal verschwinden - hoffentlich schnell! Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Leiterin der Lokalredaktion Wismar