Liebe Leserinnen und Leser,
schalten Sie auch immer mittwochs den Fernseher oder die Mediathek ein, um eine Folge der Soko Wismar zu sehen? Ich schon. Die Krimi-Serie des ZDF hat viele Fans und macht vor allem mit schönen Luftaufnahmen richtig gute Werbung für die Stadt und die Insel Poel. Gerade werden wieder neue Folgen gedreht. Wir haben das zum Anlass genommen, um mit Hauptdarstellerin Nike Fuhrmann zu sprechen. Wenn die Schauspielerin privat durch Wismar geht, denkt sie oft: Hier wohnte ein Mörder, hier wurde jemand umgebracht. Aber keine Angst: Die Aufklärungsquote liegt bei 100 Prozent und alles ist nur ausgedacht. Nike Fuhrmann geht auch gerne mit ihren Kindern in den Tierpark. Dort sind gerade acht kleine Nandus geschlüpft.
Unweit des Tierparks findet Ende September die beliebte Hanseschau statt. Die wollte ihr 30. Jubiläum schon im April feiern. Doch wegen der Corona-Pandemie ist die Verbrauchermesse verschoben worden. Rund 150 Aussteller werden ihre Produkte präsentieren.
Immer mehr regionale Produkte gibt in den Supermärkten der Region zu kaufen - wie Rosenkohl oder Eierlikör aus Blowatz. Wo man diese bekommt, haben wir übersichtlich zusammenfasst.
Wenn Sie gerne Fisch essen und den auch noch selber fangen möchten, ist das am Angelteich Gröningsgarten in Wismar möglich. Die 25-jährige Aline Lewerenz betreibt die Anlage seit einem Jahr im Nebenerwerb. Im Teich schwimmen auch einige große Exemplare wie ein 1,68 Meter langer und 30 Kilogramm schwerer Stör.
Auch den Mühlenteich gibt es in Wismar. Der befindet sich an der Malzfabrik. Das Denkmal ist verfallen, soll aber wieder aufgebaut werden. Wie, das kann man bei einem Fest erfahren - am 19. September. Die OSTSEE-ZEITUNG ist auf jeden Fall dabei. Vielleicht sehen wir uns.
Herzliche Grüße
Leiterin der Lokalredaktion Wismar..
PS: Für alle Newsletter-Abonnenten haben wir heute ein besonderes Angebot: Wir schenken Ihnen zwei Monate OZ Plus gratis.
Schauen Sie mal rein, es lohnt sich!